Lust auf 20% mehr Wachstum im Maschinenbau?
Wir bauen Ihre Vertriebsmaschine!
- Passend für jede Unternehmensgröße finden wir ein Konzept. Ob Sie schon größere Vertriebs- und Marketingteams haben oder als GF noch selbst der beste Verkäufer sind.
- Auswahl und Aufbau von Akquise-Kanälen, die ineinander greifen und sich ergänzen
- Starke Vertriebsprozesse, die Ihren Umsatz planbarer machen und nachhaltig steigern
- Kürzerer Sales Cycle und mehr Kunden mit weniger Aufwand

Diese Unternehmen Nutzen schon meine Methoden







Sie wollen jetzt bessere Ergebnisse im Vertrieb?
Sie haben wahrscheinlich großartige Produkte, die Sie mit viel Leidenschaft entwickeln und produzieren.
Nur leider wissen die Kunden das oft noch nicht. Dadurch landet man dann schnell in Vergleichen wie “Wir entscheiden nach Preis und Lieferzeit”.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten im Online-Marketing und verschiedene Akquise-Kanäle. Und genau diese Vielfalt macht es dann oft sogar schwerer, den besten Weg zu finden.
Deshalb entwickeln wir Konzepte, die schnelles und nachhaltiges Wachstum ermöglichen und Ihre Marktstellung deutlich verbessern. Als ganzheitlicher Ansatz, in dem Marketing und Vertrieb so ineinander greifen, dass Kunden Ihre Lösung finden, verstehen und begeistern annehmen.
Bauen wir Ihre Vertriebsmaschine!
Das ist Daniel koch
15 Jahre Erfahrung im Vertrieb in der Maschinenbaubranche – Sie sprechen mit einem Trainer, der Ihre Probleme und die Lösungen dazu kennt.
Als Vertriebsverantwortlicher mit einem 35-köpfigen Team Umsätze bis 25 Millionen pro Jahr, erzielt mit Wachstumsraten zwischen 20 und 30% – diese Ergebnisse will ich auch Ihnen ermöglichen.
Ehemaliger Leiter einer internen Akademie für 500 Verkäufer – passende Inhalte für alle Niveaus, vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Vertriebsprofi kann jeder seine Ergebnisse steigern.
NLP Master – wir betrachten nicht nur Methoden und Techniken im Vertrieb, sondern auch die Psychologie auf Kunden- und Verkäuferseite. Fair und vertrauensvoll.
LPP Certified Coach – Wissenschaftlich fundierte Methoden aus der Persönlichkeitspsychologie ermöglichen den Teilnehmern, ihr Verhalten, ihre Motive und ihre Kompetenzen besser zu verstehen und zu nutzen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Nachgefragt: Wieso “Vertriebsmaschinenbauer”? Was heißt das?
Das haben zufriedene Kunden mit UNS bereits erreicht

Thomas Rehmann
Geschäftsführer
ISV EHR GmbH
“Für uns hat die Erfahrung von Daniel mit optischen Sensoren und Maschinenbau perfekt gepasst. Er weiß ganz genau, wie der Markt funktioniert und kann das auch sehr gut vermitteln. Das 5 Phasen Modell bringt Transparenz. Über die vermittelten Formate und Inhalte sind alle Schritte im Vertriebsprozess sauber aufeinander aufgebaut.
Insgesamt haben wir vieles mitgenommen, was wir in unsere tägliche Arbeit eingebaut haben.”
Problem
Anbieter für Inspektions- und Messsysteme mit Spezialisierung auf Schweißnaht-Kontrolle, Kleberaupen-Inspektion und Inline-Vermessung im Karosserie-Rohbau.
Die letzten beiden Lösungen sind in Europa neu am Markt. Diese Chance soll durch Auf- und Ausbau des Vertriebs genutzt werden.
Ziel
- Ausbau von Bestandskunden für Schweißnahtprüfung
- Ansatz für Kundengewinnung für die beiden neuen Lösungen
- Training neuer, junger Vertriebler
- Vertriebsbewusstsein im gesamten Team steigern
Lösung
12-Wochen-Programm “Von 0 auf Umsatz” im hybriden Format mit E-Learning-Plattform, zweiwöchigen Teamsessions zur Umsetzung, Begleitung durch Arbeitsblätter und Fallberatung über die Trainingsdauer und Aufgaben/Sprints zur Implementierung der Ideen
Prüfen Sie unser Konzept: lernen Sie unser 5-Phasen-Modell für den Vertrieb in einem Gratis-VideoTraining kennen

- Wie Ihr Vertriebsteam kundenorientierter denkt und den Kunden so viel besser versteht
- Wie starke Verkäufer mehr in Lösungen zu Problemen als in Produkten denken und dadurch höhere Preise erzielen
- Wie Sie Menschen nicht nur sachlich, sondern auch emotional ansprechen und wirklich überzeugen
- Mit welchen Fragetechniken der Kunde mehr Problembewusstsein bekommt und so Ihre Lösung umsetzen will
- Wie der Preis kommuniziert wird, so dass er nicht zum Hindernis wird